Beratung und Hilfestellung

Unsere Mission ist es, dich während deiner Transition von Anfang bis Ende zu begleiten. Das bedeutet, dass eine von dir ausgewählte Person in unserer Organisation dich solange unterstützt, wie du es wünschst. Diese Person hilft dir dabei, Termine bei Psychiater:innen zu vereinbaren, klärt, ob diese noch Kapazitäten für neue Klient:innen haben, und ermittelt, welche endokrinologischen Einrichtungen in deiner Nähe verfügbar sind und ob sie neue Patient:innen aufnehmen. Gleiches gilt für Kliniken.

Wir unterstützen dich auch bei allen Schritten deiner Namensänderung, sei es die Wahl eines neuen Vornamens oder die Änderung des Nachnamens. Unsere Unterstützung umfasst auch die Erstellung schriftlicher Kommunikationen und die Formulierung von Texten, die du in deinen Briefen verwenden kannst.

Unsere Begleiterinnen und Begleiter beraten dich umfassend über die Möglichkeiten und Grenzen deiner Transition. Da wir sehr ausgelastet sind, kann es vorkommen, dass deine Wunschperson bereits viele Personen betreut und keine freien Kapazitäten mehr hat. In einem solchen Fall schlagen wir dir gerne eine andere Person vor, mit der du Kontakt aufnehmen kannst.

Wir möchten betonen, wie wichtig es ist, dass wir alle ehrenamtlich arbeiten. Daher bitten wir darum, respektvoll und freundlich zu sein. Wir verstehen, dass dies in manchen Situationen schwierig sein kann, und versichern dir, dass wir unser Bestes tun, um dich zu unterstützen.

Es ist wichtig zu beachten, dass wir keine professionelle psychologische Hilfe anbieten. In schweren Situationen können wir dir Beistand leisten und möglicherweise Ratschläge geben, aber für ernstere Probleme empfehlen wir dringend, dich an eine Fachperson zu wenden. Solltest du keine Fachperson kennen, sind wir gerne bereit, dir bei der Suche nach einer geeigneten Unterstützung zu helfen.

Zu den professionellen Hilfen

Ebenso sind wir keine professionellen Experten in rechtlichen Angelegenheiten. Unsere Kenntnisse beruhen auf persönlichen Erfahrungen und unserem individuellen Wissen. Wenn du professionelle rechtliche Beratung benötigst, empfehlen wir dringend, dich an eine Fachperson zu wenden, um zuverlässige Informationen zu erhalten.

Wenn es um rechtliches geht, kannst du bei tgns.ch nachfragen, oder schauen ob auf dieser Seite etwas sein könnte für dich.

Unten siehst du einen Einladungslink zum Discord.
Du kannst einfach auf den Server joinen, und im entsprechenden Kanal deine Mitteilung hinterlassen. Oder dich einfach mit anderen Unterhalten.

Sobald du auf dem Server bist, musst du ein Ticket eröffnen.
Stelle dich bitte vor und wer von uns wird sich bei dir melden.
Wir werden einen Zeitpunkt für einen VideoCall vereinbaren um zu schauen ob wir dich auf den Server lassen können und welche Rolle du bekommst.
Wir wissen das ein Anruf oder gar ein Video schrecklich sind. Es geht leider nicht anders. Wir wollen unsere SafePlaces sauber halten ds sie wirklich sicher sind.
Alle Tickets können nur die Moderatoren und Admins sehen. Sobald alles erledigt ist, löschen wir das Ticket auch gleich wieder.

Wenn du mit uns in Kontakt treten willst, eröffne bitte ein Ticket. Das Ticket können nur wir sehen. Ein Ticket wird ebenfalls benötigt um die anderen Kanäle freizuschalten.

Discord

Weitere Kontaktmöglichkeiten sind:

Instagram

Facebook

Reddit

Spontacts

SafeNOW Die App, bei welcher wir dir zu hilfe kommen, solltest du in Gefahr sein.
Wie das funktioniert, teilen wir dir in einem Call gerne mit.

Komm auch zu uns auf Telegram in die DBTS Skillgruppe Schweiz, wenn dir das Bedürfnis danach ist: Telegramkanal

Un natürlich auch unseren Ofiziellen Kanal transrightsswitzerlad