Zuflucht
Liebe Mitmenschen,
wir möchten unsere Herzen öffnen und unser dringendes Anliegen mit dir teilen. Unser Projekt besteht darin, einen Zufluchtsort für transgeschlechtliche Menschen zu schaffen, die dringend Unterstützung benötigen.
Diese Zuflucht soll dir die Möglichkeit bieten, zur Ruhe zu kommen, dich zu erholen und dich von unerwünschten Vorfällen, Belästigungen oder familiären Konflikten zu distanzieren. Wir richten uns insbesondere an transgeschlechtliche Menschen, die Gewalt erfahren haben oder denen Gewalt droht, sei es vor, während oder nach einem Outing.
Wir bieten dir Unterkunft in Einzel- und Doppelzimmern sowie die Möglichkeit, warm zu duschen. Obwohl wir derzeit keine Mahlzeiten und Getränke anbieten, arbeiten wir daran, diese Ressourcen in naher Zukunft bereitzustellen. Es kann jedoch vorkommen, dass Menschen in unserer Zuflucht freiwillig ihre Mahlzeiten teilen möchten. Dies geschieht aus freiem Willen, und wir bitten darum, dies freundlich zu akzeptieren. Manchmal spenden Bewohner:innen Lebensmittel, und wir folgen dem Prinzip des „Gebens und Nehmens“. Wir bitten darum, auch zu geben, wenn es in deiner Möglichkeit liegt. Es muss keine aufwändige Mahlzeit sein – ein paar Äpfel oder ein Brot sind bereits eine große Hilfe.
Wer darf unsere Zuflucht aufsuchen?
Unsere Unterstützung richtet sich ausschließlich an transgeschlechtliche Menschen:
- Transgeschlechtliche Menschen, denen Gewalt bei einem Coming-Out in der Familie, am Arbeitsplatz oder anderswo droht.
- Transgeschlechtliche Menschen, die bereits Gewalt erlebt haben und für eine gewisse Zeit Schutz und Erholung benötigen.
Bekomm ich ein Doppelzimmer oder Einzelzimmer?
Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer. Betrachte uns ähnlich wie ein Krankenhaus – wir werden unser Bestes tun, um auf deine Bedürfnisse einzugehen.
Warum stehen leere Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung?
Diese Zimmer sind für absolute Notfälle vorgesehen. Sie sind für Menschen gedacht, die überstürzt und ohne persönliche Habseligkeiten ihre Familie verlassen mussten oder aufgrund von Gewaltanwendungen frisch aus dem Krankenhaus entlassen wurden oder uns zugewiesen werden.
Darf ich die Zimmer anderer Bewohner betreten?
Nein, wir sind eine Zuflucht für Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Diese Menschen benötigen Raum und Privatsphäre, und wir respektieren ihr Bedürfnis nach Ruhe. Die Zimmer dienen als persönlicher Rückzugsort. Sollte dich eine Person ausdrücklich in ihr Zimmer einladen, informiere bitte vorher ein Mitglied unseres Teams. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass wir wissen, wo du dich befindest, und dass wir nicht unnötig nach dir suchen müssen. Wir versuchen, die Zimmer so wenig wie möglich zu betreten, haben jedoch die Verpflichtung zur regelmäßigen Kontrolle, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Wie lange darf ich bleiben?
Die Aufenthaltsdauer ist auf 12 Monate begrenzt. In Einzelfällen kann der Aufenthalt auf 24 Monate verlängert werden. Wir werden uns bemühen, gemeinsam mit dir den Austritt aus unserer Zuflucht etwa 6 Monate im Voraus planen.
Muss ich 12 oder 24 Monate bleiben?
Nein, dein Aufenthalt bei uns erfolgt freiwillig. Wenn du gehen möchtest, werden wir dich nicht aufhalten. Du kannst jederzeit gehen, achte jedoch darauf, dein Zimmer in einem ordentlichen Zustand zu verlassen. Ziehe bitte die Bettwäsche ab und lege sie in den bereitgestellten Wäschekorb.
Bekomme ich psychische oder ärztliche Unterstützung?
Unser Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfer:innen. Es kann sein, dass einige Teammitglieder über psychologische oder medizinische Qualifikationen verfügen, aber das ist nicht garantiert. Wir bieten dir die Möglichkeit, im Notfall unter Begleitung medizinische oder psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, sofern Kapazitäten verfügbar sind. Bitte kontaktiere in diesem Fall deine Bezugsperson oder Begleitperson. Wenn sie nicht erreichbar ist, kannst du das Team im Haus fragen, ob jemand dich begleiten kann.
Wie finde ich die Zuflucht?
Die genaue Lage unserer Zuflucht wird dir persönlich von deiner Begleitperson oder Bezugsperson mitgeteilt. Wir bitten dich jedoch, den genauen Standort nicht öffentlich preiszugeben, um die Privatsphäre der Menschen zu schützen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Im Gegenzug erwarten wir von dir, den Standort ebenfalls nicht weiterzugeben. Bei deiner Ankunft erhältst du einen Vertraulichkeitsvertrag und einen Verhaltenskodex, die du bitte unterzeichnen musst.
Darf ich Besuch empfangen?
Nein, diese Einschränkung dient dem Schutz der Menschen, die unsere Hilfe benötigen und bei uns untergebracht sind. Wenn du dich mit wem treffen möchtest, tue dies bitte außerhalb des Ortes, an dem sich unser Haus befindet.
Gibt es Notfälle?
Im Notfall werden wir die Türen geschlossen halten um dich zu schützen. Wir sind jederzeit eine offene aber auch geschlossene Station.
Du darfst aber jederzeit raus sofern keine Gefahr in irgendwelcher Art für dich besteht. Sag einfach das du raus willst und wir machen die Tür auf. Wenn du wieder zurück kommst, einfach klingeln und wir machen dir die Tür auf. Drinnen bist du beschützt, wir passen auf dich auf.
Alle unsere Stationen sind auf diese Art eingerichtet. Geht von keiner Person eine Gefahr aus sind die Türen offen un du kannst jederzeit rein und raus. Gib uns einfach bescheid wenn du raus gehst und wann du wieder kommst, damit wir dich nicht suchen müssen.
Im Notfallwenn du eine FU oder gar BFU erhalten hast bleiben die Türen geschlossen und du musst dich bei uns melden wenn du raus willst. Bist du1h nach abgesprochener Zeit nicht zurück werden wir die Behörden informieren welche dich sucht und zurück bringt.
Wir sorgen uns um dich, wir wollen das es dir gut geht, bedenke das immer.
Bist du nach 24h selbstständig oder durch die Behörden noch immer nicht zurück betrachten wir das als Austritt und werden deine Sachen einlagern, welche später bei uns abholen kannst.
Wie du sicherlich bemerkt hast, suchen wir momentan nach tatkräftiger Unterstützung für unsere Häuser. Leider können wir derzeit keine Unterkünfte anbieten.
Wenn du jedoch dringend Hilfe benötigst, zögere bitte nicht, dich bei uns zu melden. Du kannst uns jederzeit über Discord oder Telegram erreichen. Wir sind hier, um dir zu helfen und werden unser Bestes tun, gemeinsam mit dir eine passende Lösung zu finden. Deine Anliegen sind uns wichtig, und wir werden alles daran setzen, dich zu unterstützen.