Die Änderung des Nachnamens ist ein bedeutender Schritt, und wir sind hier, um dir dabei zu helfen.
Gesuch schreiben: Du musst ein Gesuch verfassen, in dem ausführlich begründet wird, warum du deinen Nachnamen ändern möchtest. Nimm dir Zeit, um deine Gründe klar und überzeugend darzulegen.
Post vom Bürgerrechtsbüro: Nachdem du das Gesuch eingereicht hast, kann es einige Tage dauern, bis du Post vom Bürgerrechtsbüro erhältst.
Fragen im Brief beantworten: Möglicherweise musst du Fragen im Brief beantworten und zusätzliche Dokumente einreichen. Manchmal möchten sie auch Kontakt zu der Person aufnehmen, die dich in deiner Transition begleitet, um weitere Informationen zu erhalten. Beantworte die Fragen sachlich und logisch, versuche Emotionen weitgehend zu vermeiden.
Unterlagen einsenden: Sobald du alle Unterlagen beisammen hast und die Fragen beantwortet sind, sende alles zurück.
Ausführliche Erklärung verfassen: Es könnte sein, dass du aufgefordert wirst, ausführlich zu erklären, warum du den gewünschten Namen haben möchtest. Hier darfst du etwas mehr Emotionen einfließen lassen. Schreibe alles auf, was dir durch den Kopf geht. Das kann auch persönliche Gründe wie den Wunsch nach Distanz zur Familie beinhalten. Die Erklärung darf ruhig zwei Seiten oder mehr umfassen.
Warten auf den Entscheid: Nun heißt es abwarten. Sollte der Antrag abgelehnt werden, hast du die Möglichkeit, eine Stellungnahme zu verfassen.
Bitte beachte, dass wir, falls du Hilfe benötigst, gerne für dich da sind. Melde dich einfach im Discord.